Watten in Brennberg
Der Katholische Burschenverein mit Mädchengruppe Brennberg organisierte spontan und ersatzweise ein Watt-Turnier. Und weil sich die Brennberger nicht am Turnier bereichern wollten, ging der Erlös als Spende an die KUNO-Stiftung.
Der Katholische Burschenverein mit Mädchengruppe Brennberg organisierte spontan und ersatzweise ein Watt-Turnier. Und weil sich die Brennberger nicht am Turnier bereichern wollten, ging der Erlös als Spende an die KUNO-Stiftung.
Der runde Geburtstag von Franz Eibl stand unter einem einfachem Motto: "Spenden statt Fresskorb". Die Verwandten und Freunde hielten sich daran und so konnte Herr Eibl die KUNO-Stiftung mit einer stolzen Summe unterstützen.
Die Theatergruppe Ergolding besteht aus Laienschauspielern, die zu ihrem eigenen Vergnügen einmal im Jahr ein Stück auf die Bühne des Gemeinde-Pfarrsaals bringen - und einen Teil des Erlöses im Anschluss an gemeinnützige Oragnisationen spenden. Auch KUNO durfte sich diesmal wieder freuen.
Die Trachtenlust-Benfizveranstaltung fand nun schon zum dritten Mal in Köfering statt - mit deftigem Essen, gutem Bier und jeder Menge bayerischer Musik. Der Erlös wurde wie immer gespendet und auch die KUNO-Stiftung durfte sich über einen Teil der Spendensumme freuen.
Trotz Corona waren die Frauen des KDFB Wolkering-Gebelkofen in den letzten drei Jahren so aktiv wie eben möglich und sammelten mit einer Vielzahl von Aktionen Spenden, die nun an gemeinnützige Organisationen in der Region verteilt wurden.
Alexander Schade, Medizinproduktebetrater bei Wegold, verteilt bei seinen Besuchen in Dentallaboren und Zahnarztpraxen Zahngoldsammeldosen. Einmal im Jahr bereitet Wegold das gesammelte Altgold kostenlos auf und spendet den Gegenwert - KUNO durfte sich auch dieses Jahr über die finanzielle Unterstützung freuen.
Die Regensburger Salzoase unterstützt KUNO schon seit vielen Jahren - jetzt haben sich die Inhaber zusätzlich etwas Neues ausgedacht: für jede verkaufte, ätherische Haus-Duftmischung spendet Salz & Seele einen Euro an KUNO.
Der Kinderfasching der Kolpingfamilie Langquaid ist in der Region eine Insitution, daher war der Andrang nach der unvermeidlichen Corona-Pause besonders groß. Dieser Andrang war ein Glücksfall für die KUNO-Stiftung, die sich über den Erlös aus der Tombola und dem Kaffe- und Kuchenverkauf freuen durfte.
Die Schüler:innen der Fachakademie für Sozialpädagogik in Ingolstadt nutzen den Tag der offenen Tür gerne für einen Kuchenverkauf - diesmal ging der Erlös aus der Aktion an die KUNO-Stiftung.
Der Adventsbasar der Schüler:innen der Maria-Schwägerl-Schule in Nabburg war ein voller Erfolg und so konnte die Schülerschaft auf eigenen Wunsch den Erlös an die KUNO-Stiftung spenden.